Ausbleibender Erfolg auf Amazon hängt oftmals mit einer nicht oder schlecht abgestimmten Strategie für Amazon zusammen. Egal ob Sie bereits auf Amazon verkaufen oder aber gerade erst in der Planung sind, Ihre Produkte auf Amazon anzubieten - die richtige Strategie für Amazon ist entscheidend für Ihren Amazon Erfolg.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine maßgeschneiderte Strategie für Amazon um Ihr Unternehmen langfristig erfolgreich auf Amazon aufzustellen. Wir beraten Sie bei allen wegweisenden Entscheidungen, setzen Ziele für die nächsten Jahre und erarbeiten einen belastbaren Strategie-Plan für Amazon.
Nachdem die grundlegenden strategischen Fragestellungen festgesetzt sind, definieren wir gemeinsam mit Ihnen eine individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Marketing Strategie für Amazon.
In dieser werden unter anderem folgende
taktische Entscheidungen definiert:
PPC Werbestrategie für Amazon
SEO Suchmaschinenoptimierung für Amazon
Content Optimierung für Amazon
Operative Retail Management Prozesse für Amazon
“Mit der Co-Piloten Betreuung stellen wir unseren Geschäftspartnern unsere Expertise zur Verfügung und ermöglichen Ihnen, sich auf Kernthemen wie Sortimentserweiterung, Produktqualität und Beschaffung zu fokussieren. Durch die erfolgsbasierte Vergütung sind die richtigen Anreize für eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit gesetzt. Es gibt keinen effizienteren Weg, Ihr Amazon-Geschäft auszubauen.”
Julian Wächter
Managing Director
In den vergangenen Jahren haben wir viele Unternehmensstrategien für Amazon definiert und zahlreiche Amazon Marketing Strategien umgesetzt. Dank unserer erfolgsabhängigen Vergütung arbeiten wir mit Vollgas auf unser gemeinsames Ziel hin, Ihre Marke als Marktführer in Ihrer Branche auf Amazon zu positionieren. Was Sie von uns erwarten können?
Kontaktieren Sie uns. Ob Beratung, Fragen oder Konkrete Ideen, sprechen Sie mit uns.
Nein, die Wahl Ihres Fulfillment Modells hängt von Ihrer Strategie für Amazon sowie der Größe und Eigenschaften Ihrer Produkte ab. Für FBA spricht die in der Regel höhere Conversion-Rate, da Kunden wissen, dass sie das Produkt nicht nur extrem schnell erhalten, sondern auch problemlos zurückschicken können.
Auf der anderen Seite gibt es viele Fälle, in denen FBM sinnvoller ist. Vertreiben Sie beispielsweise große Produkte, so zahlen Sie nicht nur unnötige Lieferkosten, die Ware ins Amazon Lager zu befördern, die Amazon Lager- sowie Versandkosten sind auch sehr hoch. Hier macht es oftmals Sinn, die Ware selbst zu verschicken und ggf. Versandkosten zu hinterlegen. Auch, wenn sperrige Produkte oft in größeren Mengen bestellt werden, lohnt es sich, Versandkosten zu hinterlegen, um die Einsparungen pro Produkt an den Kunden weiterzugeben und gleichzeitig einen günstigeren und somit wettbewerbsfähigen Preis bei Amazon bieten zu können.
Im Endeffekt hängt die Wahl zwischen FBA und FBM eng mit der von Ihnen verfolgten Strategie zusammen und damit, wie Ihr Unternehmen die gesteckten Ziele bestmöglich erreichen kann.